Entdeckung der Exoten: Die geheimnisvolle Welt der indonesischen Basilikumsorten

Indonesien, das Land der tausend Inseln, ist nicht nur bekannt für seine atemberaubende Natur und reiche Kultur, sondern auch für seine exotische Küche. Eine der besonderen Zutaten, die in vielen indonesischen Gerichten Verwendung finden, ist das Basilikum. Doch anders als das gewöhnliche Basilikum, das wir kennen, gibt es in Indonesien eine Vielzahl von Basilikumsorten, die nicht nur unterschiedliche Aromen besitzen, sondern auch eine faszinierende Geschichte haben.

Basilikum in Indonesien: Königin der Gewürze

In Indonesien wird Basilikum liebevoll „Raja rempah“ genannt, was übersetzt „Königin der Gewürze“ bedeutet. Mit über 35 verschiedenen Basilikumsorten ist Indonesien eine wahre Schatzkammer für Botaniker und Naturliebhaber. Jede Sorte besitzt ihre eigene Note, von würzig und pfeffrig bis hin zu süß und zitronig.

Eine der bekanntesten Sorten ist das „Kemangi“, auch als Zitronenbasilikum bekannt. Es hat einen erfrischenden Zitronengeschmack und wird oft in Salaten, Suppen und Currygerichten verwendet. Das „Kemangi“ ist besonders beliebt bei den Einheimischen und wird auch oft für traditionelle Medizin verwendet, da ihm eine heilende Wirkung nachgesagt wird.

Die geheimnisvolle Welt der indonesischen Basilikumsorten

Die Vielfalt der Basilikumsorten in Indonesien ist faszinierend. Neben dem Zitronenbasilikum gibt es das „Kemuning“, auch als Gewürzbasilikum bekannt, das eine intensive würzige Note besitzt. Es wird häufig in Fleischgerichten und Currys verwendet und verleiht ihnen einen besonderen Geschmack.

Eine andere Sorte ist das „Selasih“, auch als Heiliges Basilikum bekannt. Es hat ein starkes Aroma und wird oft in Reisgerichten und Desserts verwendet. Das „Selasih“ wird auch traditionell als Heilmittel angewendet, da es entzündungshemmende Eigenschaften besitzt.

Neben diesen Sorten gibt es noch viele weitere Basilikumsorten, die in den verschiedenen Regionen Indonesiens angebaut werden. So gibt es beispielsweise das „Manglak“, das in der balinesischen Küche verwendet wird, oder das „Ketumbar Jawa“, das vor allem in Java beliebt ist.

FAQ

Welche Basilikumsorte ist am aromatischsten?

Das ist Geschmackssache, da jeder Mensch unterschiedliche Vorlieben hat. Einige mögen das Zitronenbasilikum aufgrund seines erfrischenden Geschmacks, während andere das würzige Gewürzbasilikum bevorzugen.

Wie werden die Basilikumsorten in Indonesien verwendet?

Die Basilikumsorten werden in der indonesischen Küche vielfältig eingesetzt, von Suppen und Currys bis hin zu Salaten und Desserts. Sie verleihen den Gerichten einen einzigartigen Geschmack.

Gibt es gesundheitliche Vorteile beim Verzehr von indonesischem Basilikum?

Ja, einige Basilikumsorten wie das Heilige Basilikum werden traditionell für ihre gesundheitlichen Vorteile genutzt. Es soll entzündungshemmend wirken und das Immunsystem stärken.

Wo kann man indonesische Basilikumsorten kaufen?

In Indonesien findet man die Basilikumsorten auf den lokalen Märkten. Im Ausland sind sie manchmal in asiatischen Supermärkten erhältlich oder können online bestellt werden.

Durch die Entdeckung der indonesischen Basilikumsorten eröffnet sich eine neue Welt der Aromen und Geschmackskombinationen. Wer sich für die kulinarische Vielfalt Indonesiens interessiert, sollte unbedingt diese besonderen Basilikumsorten ausprobieren und in seine Gerichte integrieren.