Logo

Amerikanischer Dill: Vom Garten auf den Teller

Der amerikanische Dill, auch bekannt als Anethum graveolens, ist eine beliebte Pflanze in vielen Hausgärten. Er gehört zur Familie der Doldenblütler und ist eng mit dem europäischen Dill verwandt. Die Pflanze bevorzugt sonnige Standorte und lockeren, gut durchlässigen Boden. Sie kann entweder aus Samen gezogen oder als Setzlinge im Garten gepflanzt werden.

Im Garten wächst der amerikanische Dill zu einer stattlichen Höhe von etwa 60 bis 90 cm heran. Die Blätter sind fein gefiedert und von einem frischen, grünen Farbton. Bei jungen Pflanzen sind die Blätter zarter und milder im Geschmack, während ältere Pflanzen einen intensiveren, würzigeren Geschmack haben. Die Pflanze bildet außerdem hübsche gelbe Blüten, die bienenfreundlich sind und den Garten mit ihrem süßen Duft erfüllen.

Ernte und Lagerung

Der amerikanische Dill kann während der gesamten Wachstumsperiode geerntet werden. Um die Pflanze zu ernten, schneidet man einfach die gewünschte Menge an Blättern ab. Es empfiehlt sich, die äußeren Blätter zu ernten und die Pflanze nicht komplett zu entblättern, um ihre Gesundheit und Produktivität zu erhalten. Die frischen Blätter können in der Küche direkt verwendet werden oder für eine spätere Verwendung getrocknet oder eingefroren werden.

Um den amerikanischen Dill zu trocknen, bindet man die Blätter zu kleinen Bündeln zusammen und hängt sie an einem trockenen, gut belüfteten Ort auf. Sobald die Blätter vollständig getrocknet sind, können sie in luftdichten Behältern aufbewahrt werden. Alternativ können die Blätter auch in Eiswürfelformen mit Wasser eingefroren werden, um sie für später zu verwenden.

Anwendung in der Küche

Der amerikanische Dill ist bekannt für seinen frischen, intensiven Geschmack, der Gerichten eine würzige Note verleiht. Die Blätter werden oft als Gewürz in Salaten, Suppen, Saucen und Marinaden verwendet. Besonders in der nordamerikanischen Küche ist Dill ein beliebtes Gewürz für Fischgerichte wie Lachs und Forelle. Die Blüten des amerikanischen Dills können ebenfalls verwendet werden, um Salate oder Desserts zu dekorieren.

Ein beliebtes Rezept mit amerikanischem Dill ist der klassische Gurkensalat. Dazu werden frische Gurken in dünne Scheiben geschnitten und mit Joghurt, Essig, Salz, Pfeffer und gehacktem Dill vermengt. Der Salat sollte für einige Stunden im Kühlschrank ziehen, um den vollen Geschmack des Dills zu entfalten.

FAQ

Welche Sorten von amerikanischem Dill gibt es?

Es gibt verschiedene Sorten von amerikanischem Dill, darunter ‚Bouquet‘, ‚Mammoth‘ und ‚Fernleaf‘. Jede Sorte hat ihre eigenen Merkmale, aber sie alle eignen sich gut zum Kochen und Verfeinern von Gerichten.

Wie oft sollte man amerikanischen Dill gießen?

Der amerikanische Dill bevorzugt gleichmäßig feuchten Boden. Es ist ratsam, regelmäßig zu gießen, aber Staunässe sollte vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

Wann ist die beste Zeit, um amerikanischen Dill zu pflanzen?

Der amerikanische Dill kann entweder im Frühjahr nach den letzten Frösten oder im Herbst gepflanzt werden. Die Pflanze benötigt etwa 2 bis 3 Wochen, um zu keimen und zu wachsen, bevor sie bereit ist, geerntet zu werden.

Wie kann man amerikanischen Dill vermehren?

Amerikanischen Dill kann man durch Samen vermehren. Die Samen können im Freiland ausgesät oder zuerst drinnen vorgezogen und dann ins Freie gepflanzt werden. Es ist wichtig, den Boden feucht zu halten, bis die Samen keimen.